27. Juni 2022 |
Neftenbach: Einbahnverkehr auf der Schaffhausenstrasse vom 27. Juni bis 2. August 2022 |
23. Juni 2022 |
Freiwillig engagiert - fragen Sie benevol Winterthur |
21. Juni 2022 |
Die Gemeinde Dättlikon lanciert ein Pilotprojekt für eine nachhaltige Haushalt Kunststoff-Sammlung |
20. Juni 2022 |
ZVV-FerienPass: Erlebnisreicher Sommer für Kinder und Jugendliche im Kanton Zürich |
17. Juni 2022 |
Informationen zu Blaualgen |
10. Juni 2022 |
Coole Tipps für heisse Tage |
9. Juni 2022 |
Klimaschutz: Bald wird das geänderte Energiegesetz in Kraft gesetzt |
3. Juni 2022 |
Abstimmungsvorlagen vom 25. September 2022 |
2. Juni 2022 |
20 Jahre im Gemeinderat Dättlikon |
31. Mai 2022 |
AERZTEFON AG - Offizielle Notfallzentrale des Kantons Zürich |
25. Mai 2022 |
Mitteilung der Kantonspolizei Zürich: «Vorsicht bei Finanzgeschäften im Internet» |
20. Mai 2022 |
EINLADUNG zur Gemeindeversammlung auf Mittwoch, 22. Juni 2022 |
15. Mai 2022 |
Abstimmung vom 15. Mai 2022 - Gemeindeergebnisse |
12. Mai 2022 |
Waldwoche Pfungen-Dättlikon 2022 |
4. Mai 2022 |
Schutz von Wild und Jungtieren |
27. Apr. 2022 |
Einladung zum Dättliker Naturtag am Sonntag, den 22. Mai 2022 |
19. Apr. 2022 |
Politik einfach, verständlich und neutral |
11. Apr. 2022 |
Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Ostern |
8. Apr. 2022 |
Polizeiliche Kriminalstatistik Kanton Zürich 2021 |
6. Apr. 2022 |
Ref. Kirche Dättlikon - Einladung ausserordentliche Kirchgemeindeversammlung vom 11. Mai 2022 |
4. Apr. 2022 |
Osterzeit ist Reisezeit – Sind Ihre Reisedokumente noch gültig? |
31. März 2022 |
Präventions-Kampagne der Kantonspolizei Zürich: «STOPP GEWALT GEGEN FRAUEN» |
30. März 2022 |
Coronavirus: Rückkehr in die normale Lage und Planung der Übergangsphase bis Frühling 2023 |
27. März 2022 |
Erneuerungswahlen der Gemeindebehörden für die Amtsdauer 2022-2026 |
24. März 2022 |
Aktuelle Informationen im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine |
22. März 2022 |
Der Kanton Zürich legt seine Klimastrategie fest |
21. März 2022 |
Vorübergehende Verkehrsanordnung: Dättlikon-/Wartbadstrasse |
17. März 2022 |
Ortsmuseum Dättlikon & Pfungen: Jahresprogramm 2022 |
14. März 2022 |
Schutzstatus für ukrainische Staatsbürger |
11. März 2022 |
Frühlingsferien-Programm für Kinder |
10. März 2022 |
Feriensportkurse für Kinder |
9. März 2022 |
Steuererklärung 2021 - Fristverlängerung und Infos |
7. März 2022 |
Bevölkerungsschutz: Information zu Schutzräumen, Notvorrat und Jodtabletten |
3. März 2022 |
Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung am Fasnachtsmontag |
2. März 2022 |
Soforthilfe für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine |
1. März 2022 |
Kriegsflüchtlinge: Kanton schafft Anlaufstelle |
28. Feb. 2022 |
Letzte Chance auf Prämienverbilligung 2021 |
27. Feb. 2022 |
ZHprivateTax 2021: Neuerungen im Steuerjahr 2021 und 2022 unterjährig |
25. Feb. 2022 |
Vorübergehende Verkehrsanordnung: Dättlikon-/Wartbadstrasse |
21. Feb. 2022 |
Abstimmungsvorlagen vom 15. Mai 2022 |
18. Feb. 2022 |
Aufhebung der Maskentragpflicht an den Schulen |
16. Feb. 2022 |
Coronavirus: Bundesrat hebt Massnahmen auf – einzig Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr und in Gesundheitseinrichtungen sowie Isolation bleiben noch bis Ende März |
14. Feb. 2022 |
Neftenbach: Instandsetzung Umfahrungs-/Schaffhausenstrasse, Verkehrskonzept wegen Teilsperrung Dättlikonstrasse |
13. Feb. 2022 |
Abstimmung vom 13. Februar 2022 - Gemeindeergebnisse |
4. Feb. 2022 |
Information über die Mitgliederwerbung 2022 - Schweizerisches Rotes Kreuz (Kanton Zürich) |
31. Jan. 2022 |
Einwohnerstatistik per 31. Dezember 2021 |
28. Jan. 2022 |
Amtliche Publikation: Erneuerungswahl Gemeindebehörden 2022-2026 (Def. Wahlvorschläge) |
27. Jan. 2022 |
Sirenentest am Mittwoch, 02. Februar 2022 |
24. Jan. 2022 |
Newcastle-Krankheit: Massnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung |
19. Jan. 2022 |
Coronavirus: Quarantäne und Homeoffice-Pflicht gelten bis Ende Februar; übrige Massnahmen provisorisch bis Ende März |
17. Jan. 2022 |
Wahlen 2022: Kandidatinnen für Züri Löwinnen (Bezirk Winterthur) |
14. Jan. 2022 |
Behördenerneuerungswahlen 2022 - 1. Publikation Wahlvorschläge |
12. Jan. 2022 |
Coronavirus: Neue Regeln für Isolation und Quarantäne |
7. Jan. 2022 |
Anordnung Urnenabstimmung 13. Februar 2022 |
6. Jan. 2022 |
Revision Hundeverordnung – Hundeausbildung wird neu geregelt |
22. Dez. 2021 |
Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Weihnachten / Neujahr |
20. Dez. 2021 |
Bei der Einreise in die Schweiz gilt neu |
17. Dez. 2021 |
Coronavirus: Bundesrat beschliesst weitergehende Massnahmen |
14. Dez. 2021 |
Covid-19: Die Impfung für Kinder wird empfohlen und ist ab Anfang Januar möglich |
8. Dez. 2021 |
BAG - Neue Informationskampagne des Bundes: «Verhaltensregeln Winter» |
6. Dez. 2021 |
Abstimmungsvorlagen vom 13. Februar 2022 |
2. Dez. 2021 |
Medienmitteilung des Regierungsrates: Regierungsrat setzt Sonderstab ein |
1. Dez. 2021 |
PostAuto: Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2021 |
30. Nov. 2021 |
Mitteilung des Veterinäramtes: Vogelgrippe im Zürcher Unterland |
28. Nov. 2021 |
Abstimmung vom 28. November 2021 - Gemeindeergebnisse |
25. Nov. 2021 |
Erneuerungswahlen für Kantonsrat und Regierungsrat am 12. Februar 2023 |
22. Nov. 2021 |
Adventsfenster 2021 in Dättlikon |
18. Nov. 2021 |
Schutzkonzept zur Durchführung der Gemeindeversammlung vom 2. Dezember 2021 |
15. Nov. 2021 |
Kluger Rat – Notvorrat |
11. Nov. 2021 |
Notfalltreffpunkte in Betrieb genommen |
9. Nov. 2021 |
Adventsfenster im Museum am Sonntag, den 5. Dezember 2021 |
4. Nov. 2021 |
Ein neuer Belag für die Umfahrungs- und Schaffhausenstrasse in Neftenbach |
3. Nov. 2021 |
EINLADUNG zu den Gemeindeversammlungen vom Donnerstag, 2. Dezember 2021 |
2. Nov. 2021 |
NATIONALE IMPFWOCHE: JEDE IMPFUNG ZÄHLT |
1. Nov. 2021 |
Politik einfach, verständlich und neutral |
29. Okt. 2021 |
Erneuerungswahlen Gemeindebehörden Amtsdauer 2022 - 2026 |
22. Okt. 2021 |
Rücktritte aus Behörden und Kommissionen |
18. Okt. 2021 |
Umzug Gemeindeverwaltung (neue Adresse ab 25. Oktober 2021) |
11. Okt. 2021 |
Hecken und Sträucher jetzt zurückschneiden |
4. Okt. 2021 |
Freiwillige Waffenabgabe im Kanton Zürich |
1. Okt. 2021 |
Amtliche Publikation Abstimmungsergebnis Totalrevision Zweckverbandsstatuten ARA Pfungen |
30. Sept. 2021 |
Vorsicht Hasenpest |
26. Sept. 2021 |
Abstimmung vom 26. September 2021 - Gemeindeergebnisse |
20. Sept. 2021 |
Coronavirus: Neue Massnahmen für die Einreise in die Schweiz |
15. Sept. 2021 |
Coronavirus-Impfung: Registrieren und Termine buchen |
8. Sept. 2021 |
Bundesrat weitet Zertifikationspflicht ab dem 13.09.2021 aus |
1. Sept. 2021 |
COVID-19 Impfmobil in der Region |
26. Aug. 2021 |
Nationaler Zukunftstag: Donnerstag, 11.11.2021 |
24. Aug. 2021 |
Personalausflug 2021 |
18. Aug. 2021 |
Freilichttheater in Dättlikon (es gibt noch Gratis-Tickets) |
16. Aug. 2021 |
Die Pilzsaison ist eröffnet, Pilzkontrolle bei Stadtgrün Winterthur |
13. Aug. 2021 |
Anordnung Urnenabstimmung 26.09.2021 |
11. Aug. 2021 |
Überbrückungsleistungen für ältere Arbeitslose - Informationsflyer |
9. Aug. 2021 |
Vorinformation zur Truppenübung des G Bat 23 |
6. Aug. 2021 |
Umleitung Linie 529 |
23. Juli 2021 |
Freilichttheater in Dättlikon |
16. Juli 2021 |
Bundesfeier 2021 |
12. Juli 2021 |
Pfungen, Dättlikonerstrasse, Strasseninstandsetzung August 2021 |
8. Juli 2021 |
Abstimmungsvorlagen vom 28. November 2021 |
28. Juni 2021 |
Waldwoche Pfungen-Dättlikon 2021 |
21. Juni 2021 |
ZVV-FerienPass und Pro Juventute Ferienplausch: Erlebnisreicher Sommer im Kanton Zürich |
18. Juni 2021 |
Abstimmungsvorlagen vom 26. September 2021 |
13. Juni 2021 |
Abstimmung vom 13. Juni 2021 - Gemeindeergebnisse |
10. Juni 2021 |
Umleitung Linie 529 |
4. Juni 2021 |
Waldwoche Pfungen-Dättlikon 2021 |
1. Juni 2021 |
Coronavirus - Aktuell besonders wichtig! |
28. Mai 2021 |
Pfungen, Dättlikonerstrasse, Strasseninstandsetzung Juni 2021 |
26. Mai 2021 |
Coronavirus: Der vierte Öffnungsschritt ab Montag wird grösser als geplant |
26. Mai 2021 |
Regierungsrat verzichtet ab Juni auf eigene kantonale Covid-19-Massnahmen |
19. Mai 2021 |
Politik einfach, verständlich und neutral |
17. Mai 2021 |
Gemeinsam gegen das Einjährige Berufkraut |
11. Mai 2021 |
Die Post: Neue Leerungszeiten der Briefeinwürfe ab 30. Mai 2021 |
7. Mai 2021 |
Covid-19-Impfung «Züri impft» |
3. Mai 2021 |
wirus (Ein vorübergehendes Entlastungsangebot für Jugendliche und Familien) |
26. Apr. 2021 |
Kantonaler Elternbildungstag Zürich am Samstag, 19. Juni 2021 |
19. Apr. 2021 |
Ortsmuseum Dättlikon & Pfungen: Jahresprogramm 2021 |
16. Apr. 2021 |
Zürcher Regierungsrat: Verlängerung und Anpassung der kantonalen Covid-19-Verordnung |
13. Apr. 2021 |
Coronavirus: Information zur Impfung im Kanton Zürich |
12. Apr. 2021 |
Freienstein-Teufen, Dättlikonerstrasse, Strasseninstandsetzung April 2021 |
9. Apr. 2021 |
Plangenehmigungsgesuch für Starkstromanlagen: Gemeinde Dättlikon |
8. Apr. 2021 |
Fachgerechte Entsorgung Problempflanzen |
6. Apr. 2021 |
Zürcher Regierungsrat: ZKB-Dividende für mehr Zugänge ans Wasser |
29. März 2021 |
Registration für die Covid-19-Impfung |
29. März 2021 |
Hilfsangebot Impfanmeldung von Pro Senectute Kanton Zürich |
26. März 2021 |
Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Ostern |
22. März 2021 |
Impfzentrum Winterthur |
18. März 2021 |
Besteuerung von Kapitalleistungen wird ab Anfang 2022 reduziert |
15. März 2021 |
Abstimmungsvorlagen vom 13. Juni 2021 |
12. März 2021 |
Wahlanordnung für die Totalrevision der Zweckverbandstatuten des Zweckverbandes des Schulpsychologischen Dienstes Winterthur-Land |
7. März 2021 |
Abstimmung vom 7. März 2021 - Gemeindeergebnisse |
1. März 2021 |
Aktuelle Massnahmen im Kanton Zürich |
24. Feb. 2021 |
Regierungsrat begrüsst schrittweise Öffnung und beschleunigte Entscheidungsfindung |
23. Feb. 2021 |
Öffentliche Fahrplanauflage 2022/2023 |
19. Feb. 2021 |
Politik einfach, verständlich und neutral |
17. Feb. 2021 |
So einfach wie nie: ZHprivateTax 2020 |
12. Feb. 2021 |
Verordnungsanpassung schafft Voraussetzung für COVID-19-Impfung in Apotheken |
11. Feb. 2021 |
Liegenschaftenwerte werden untersucht |
1. Feb. 2021 |
Urnenabstimmung vom 7. März 2021 |
26. Jan. 2021 |
Einwohnerbestand in Dättlikon per 31.12.2020: 799 |
25. Jan. 2021 |
Periodische Kontrollen von Blitzschutzsystemen im Jahr 2021 |
22. Jan. 2021 |
Härtefallprogramm: Bundeskriterien und rasche Auszahlung bei der zweiten Zuteilungsrunde |
15. Jan. 2021 |
Angebote von Takeaway und Lieferdiensten |
14. Jan. 2021 |
Wirtschaftliche und soziale Folgen abfedern |
14. Jan. 2021 |
Regierungsrat erweitert das Härtefallprogramm |
13. Jan. 2021 |
Coronavirus: Bundesrat verschärft nationale Massnahmen |
11. Jan. 2021 |
Covid-19-Impfung in Heimen und bei Hausärzten |
5. Jan. 2021 |
Informationen zu: Plakat "Militärisches Aufgebot" und Schiessplakat |
4. Jan. 2021 |
Am 4. Januar 2021 geht die Impfaktion im Kanton Zürich los |
18. Dez. 2020 |
Regierungsrat begrüsst schnelles Handeln auf nationaler Ebene |
17. Dez. 2020 |
Vernehmlassungsverfahren zum Entwurf für die neue Gemeindeordnung 2022 |
16. Dez. 2020 |
Covid-19: Regierungsrat für rasche und verbindliche nationale Vorgaben |
11. Dez. 2020 |
Kanton Zürich setzt neue Massnahmen zur Bekämpfung der Corona-Epidemie um |
8. Dez. 2020 |
Regierungsrat verschärft Massnahmen zur Eindämmung der Corona-Epidemie |
29. Nov. 2020 |
Abstimmung vom 29. November 2020 - Gemeindeergebnisse |
27. Nov. 2020 |
Regierungsrat verlängert Massnahmen zur Bekämpfung von Covid-19 bis Ende Jahr |
13. Nov. 2020 |
Regierungsrat beschliesst neues Covid-19-Härtefallprogramm über 200 Millionen Franken |
6. Nov. 2020 |
Altlastensanierung Jagdschiessanlage Au in Embrach |
5. Nov. 2020 |
Neue Testzentren und Ausbau Contact Tracing |
3. Nov. 2020 |
Covid-19-Pandemie: BAG-Kampagne rot |
28. Okt. 2020 |
Zusätzliche Massnahmen im Kanton Zürich |
28. Okt. 2020 |
Covid-19-Pandemie: Neue Massnahmen des Bundes, gültig ab 29.10.2020, 00:00 Uhr |
23. Okt. 2020 |
Geltende Regeln konsequent einhalten und vollziehen |
19. Okt. 2020 |
Einschränkungen für private Veranstaltungen, keine öffentlichen Versammlungen von mehr als 15 Personen, ausgeweitete Maskenpflicht und Homeoffice |
15. Okt. 2020 |
Maskenpflicht für Erwachsene an Zürcher Bildungsinstitutionen |
14. Okt. 2020 |
Covid-19-Pandemie: BAG-Kampagne orange |
24. Sept. 2020 |
Verlängerung und Anpassung der Massnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Epidemie |
3. Sept. 2020 |
Covid-19-Pandemie: Umgang mit Grossveranstaltungen festgelegt |
25. Aug. 2020 |
Covid-19-Pandemie: Regierungsrat beschliesst weitere Massnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung |
16. Aug. 2020 |
Die Ferienzeit ist vorbei. Das Ansteckungsrisiko leider noch nicht. |
14. Aug. 2020 |
Die Pilzsaison ist eröffnet, Pilzkontrolle bei Stadtgrün Winterthur |
6. Aug. 2020 |
Covid-19: Konsequenter Vollzug und Kontrollen |
29. Juli 2020 |
Hitzewelle | Coole Tipps für heisse Tage |
10. Juli 2020 |
Coronakrise: Vorkehrungen für mögliche Entwicklungen getroffen |
19. Juni 2020 |
Coronavirus – Ende der ausserordentlichen Lage |
2. Juni 2020 |
Coronavirus: Weitere Lockerungen in Alters- und Pflegeheimen |
29. Mai 2020 |
Neuigkeiten vom Ortsmuseum Dättlikon & Pfungen |
28. Mai 2020 |
Waldwoche Pfungen-Dättlikon 2020 |
11. Mai 2020 |
Haben Sie die Steuererklärung schon eingereicht? |
23. Apr. 2020 |
Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe |
16. Apr. 2020 |
Regierungsrat begrüsst Lockerung der Corona-Blockade |
16. Apr. 2020 |
Bundesrat lockert schrittweise Massnahmen zum Schutz vor dem neuen Coronavirus |
15. Apr. 2020 |
Waldbrandgefahr, Sorgfältiger Umgang mit Feuer im Wald |
17. März 2020 |
Flugblatt Schiesspublikation 2020 |
8. Juli 2019 |
Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung |