Jahr | Bretscherhaus | Scheune (Landwirtschaft) |
1991 | Fotoausstellung von Wettbewerb Begegnung mit 4 Gemeinden | |
1992 | Alte Fotos und Dokumente zu 1000 Jahre Pfungen 1993 | |
1993 | 2 Vernissagen mit dem Maler Alois Stirnimann | |
1994 | Eisenbahnmodelle eines Pfungener Sammlers | |
1995 | Schnitzereien und Scherenschnitte von Fritz Schwizgebel | Flechtkunst aus allen Landesgegenden |
1996 | Wildblumen und Schmetterlinge am Irchel Armbrustschützen-, Musikverein Pfungen | Flachsverarbeitung |
1997 | Einheimische Vögel Zeichnungen von Pfungen von Paul von Moos | Getreide |
1998 | Rund ums Velo, Thomas Minder Bilder von und mit Max Niederhauser | Weinbauausstellung |
1999 | Jagd in unserer Zeit | Vogelscheuchen |
2000 | Zeitzeugen aus unseren Kirchgemeinden | Wald |
2001 | Spielsachen | Schweizer Früchte mit Schwerpunkt Obstbau |
2002 | Veränderungen in unserer Region | Milchwirtschaft |
2003 | Vom Schmied zum Haustechniker | Schafwolle und deren Verarbeitung |
2004 | Ökologie - Die Verantwortung des Menschen für seine Umwelt. | Bohnenkerne |
2005 | Aus-, Einwanderer | Bienenzucht; Bienenzüchterverein unteres Tösstal |
2006 | Bräuche und Traditionen | Der Wein in der Bibel |
2007 | Der Mammutknochen von Pfungen | Kartoffel |
2008 | Ton ab | Heu |
2009 | Schulzeit | Holz |
2010 | Wirtschaften | Getreide |
2011 | Klingendes Museum | Unkraut = unerwünschtes Kraut |
2012 | Helfen und Heilen | Heilkräuter |
2013 | Fototermin: Fotograf & Atelier | Pfungen und Dättlikon gestern und heute |
2014 | Farben | Eine Reise durch das Bienenjahr |
2015 | Sinn-los-begabt, wenn Sinne fehlen |
2016 | Läbesgschichte,Menschen aus Pfungen und Dättlikon erzählen |
2017 | D'Wulli: Zwei Dörfer - Ei Fabrik |
2018 | Keller Ziegeleien |
2019 | Heimat / dem fremden Land die Ehre, dem Vaterland die Liebe |
2020 | Coronabedingt geschlossen |
2021 | Florfliege, Heugümper und Co / der Artenvielfalt auf der Spur |