Ortsportrait
|
 Dättlikon - auf der Sonnenterrasse des Irchels |
Es ist schön zu wissen, dass Sie sich für unser Dorf auf der Sonnenterrasse des Irchels interessieren.
Geographie Die Gemeinde Dättlikon liegt im Westen des Bezirks Winterthur und grenzt an den Bezirk Bülach. Die Fläche der Gemeinde beträgt ca. 290 ha und reicht von der Töss (371 müM) bis zum Irchelboden (685 müM). Im Süden grenzt Dättlikon an die Gemeinden Pfungen und Embrach, im Westen an Freienstein-Teufen, im Norden an Buch am Irchel und im Osten an Neftenbach. Die Gemeinde Dättlikon besteht aus den Dorfteilen Blumetshalde und Dättlikon. Bevölkerung Infolge reger Bautätigkeit ist die Bevölkerung von Dättlikon in den vergangenen Jahren von ca. 500 (Dezember 2002) auf 790 (Dezember 2018) Einwohnerinnen und Einwohner angewachsen. Der Anteil der ausländischen Staatsangehörigen beträgt ca. 10%. Öffentlicher Verkehr Mit dem öffentlichen Verkehr ist die Gemeinde Dättlikon mit der Buslinie 529 erschlossen. Dorfchronik Eine ausführliche Dorfchronik der Gemeinde kann bei der Gemeindeverwaltung Dättlikon kostenlos bezogen werden.
|
|
Ortsplan.pdf (5728.0 kB) |